
Der Ton nach dem Anschlagen der Schale wird gehört. Die Schwingung, die durch den Anschlag der Schale entsteht, wird als feine Vibration gefühlt. Diese Vibration überträgt sich auf alle Zellen (ca. 80 Billionen) des menschlichen Körpers. Jede Zelle wird also sanft massiert.
Die Klangschalentherapie kann besonders bei Konzentrationsschwäche, Verspannungen, Stress, Gelenkbeschwerden und Schlafstörungen, sowie zur allgemeinen Steigerung des Wohlbefi ndens angewendet werden. Sie kann beruhigend aber auch anregend wirken und wirkt auf körperlicher wie geistiger Ebene. Die Klangschalentherapie kann auch mit der koreanischen Handakupunktur kombiniert werden.