
Die Koreanische Handakupunktur ist eine ganzheitliche Regulationstherapie, d.h. sie behandelt nicht nur Symptome, sondern deren Ursache.
Die Behandlung konzentriert sich vollständig auf die Hand. Dort fi ndet sich der ganze Körper wieder. Die Handinnenfl äche repräsentiert die Körpervorderseite, die Handaußenfl äche die Körperrückseite.
Zur Diagnosefindung können die Pulsdiagnose, sowie die Bauchdeckenpalpation (Abtasten des Bauches), zur Feststellung des Konstitutionstyps eingesetzt werden.
Es bestehen verschiedene Behandlungsvarianten: Dauernadelpfl aster (Langzeitstimulation), Metallplättchen (schmerzfrei) und Handakupunkturnadeln. Zum Abschluss erfolgt eine Moxibustion mit Beifußkraut, welche vollkommen schmerzfrei ist. Die koreanische Handakupunktur kann bei akuten wie chronischen Beschwerden und zur Gewichtsreduzierung angewendet werden. Selbst Säuglinge können mit speziellen Nadeln behandelt werden.