
Schwermetallen begegnen Sie fast täglich in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Personen, welche sich viel von Fisch ernähren, haben häufig mit Schwermetallintoxikationen zu tun. Arsen- und quecksilberhaltige Insektizide wurden in den 70er Jahren tonnenweise auf Agrarflächen ausgebracht und gelangten so in unser Grundwasser und die Meere.
Oft sind auch Amalgamträger und ehemalige Amalgamträger, sowie Kinder, deren Mütter quecksilberbelastet sind betroff en. Schätzungen gehen davon aus, dass ca. 80% der mütterlichen Quecksilbermenge während der Schwangerschaft und Stillzeit an das erste Kind abgegeben werden.
Aufgrund fehlender Ausscheidungsmöglichkeiten des Organismus können Schwermetalle und Quecksilber einlagert werden. Diese können mit verschiedenen Methoden sanft ausgeleitet werden. Die Ausleitung sollte nicht während Schwangerschaft und Stillzeit durchgeführt werden.